Erster Ubuntu-Abend im Bezirksamt Josefstadt: Ein gelungener Auftakt für den City of Ubuntu Verein
Am 1. Oktober fand im Bezirksamt Josefstadt der erste Ubuntu-Abend unseres Vereins, City of Ubuntu, statt. Es war ein wunderschöner Abend, an dem wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf das vergangene Jahr zurückblickten und spannende Einblicke in unsere Arbeit gaben. Das gesamte Team war vertreten, und wir durften uns über eine besondere Überraschung freuen: Stéphane, unser Teammitglied aus Kamerun, war extra nach Wien gereist, um live dabei zu sein.
Präsentation des Jahresberichts und aktuelle Projekte
Der Abend begann mit der Präsentation unseres Jahresberichts, in dem wir die Fortschritte und Herausforderungen des letzten Jahres beleuchteten. Die Gäste erhielten einen umfassenden Einblick in unsere aktuellen Projekte und die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind.
Stéphane berichtete von den Fortschritten in der Ackerbau- und Viehzuchtentwicklung in der City of Ubuntu in Kamerun. Durch seine persönliche Anwesenheit konnten wir die Besucher*innen hautnah an den Erfolgsgeschichten und Herausforderungen teilhaben lassen.
Philipp und Herwig, unsere Architekten, stellten das neue Bauprojekt vor, das sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. Auf dem Grundstück der City of Ubuntu soll in mehreren Etappen zunächst ein Gemeinschaftszentrum errichtet werden. Wie die Schritte dorthin aussehen, beleuchteten die zwei Architekten.
Vereinsobmann Jean de Dieu nahm sich die Zeit, um nochmals die langfristigen Ziele und Visionen unseres Vereins zu erläutern.
Veronika und Bernadette berichteten von der letzten interkulturellen Reise nach Kamerun, bei der die Teilnehmer*innen unvergessliche Eindrücke und wertvolle Begegnungen erleben durften.
Ein besonderer Dank
Ein herzlicher Dank gilt dem Bezirksvorsteher des achten Bezirks, Martin Fabisch, der uns die Räumlichkeiten im Bezirksamt Josefstadt zur Verfügung stellte und unseren Verein bei diesem Event tatkräftig unterstützte.
Wir bedanken uns auch bei allen, die uns an diesem Abend besucht haben. Die große Zahl an Gästen hat uns gezeigt, dass das Interesse und die Unterstützung für die City of Ubuntu lebendig und wachsend sind.
Kulinarischer Genuss und interkultureller Austausch
Natürlich durfte auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl sorgten kamerunische Spezialitäten, die unsere Gäste probieren konnten. Dies trug zu einer warmen und offenen Atmosphäre bei, in der spannende Gespräche und ein bereichernder Austausch stattfanden.
Mit diesem Auftakt blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr und freuen uns, gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen Partner*innen an der Vision der City of Ubuntu zu arbeiten.