Warum veranstalten wir interkulturelle Reisen und für wen sind sie gedacht?
Wir glauben fest daran, dass durch den Austausch von Kulturen, Wissen und Perspektiven eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann. Unsere Reisen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, tief in die Lebensrealität eines anderen Kontinents einzutauchen und gleichzeitig neue Perspektiven auf eigene Herausforderungen und Lösungen zu gewinnen.
Die UBUNTU-REISE ist ein Raum für Begegnung auf Augenhöhe, der weit über klassische Tourismusangebote hinausgeht. Sie fördert den Dialog, das gegenseitige Verständnis und die persönliche Weiterentwicklung. Während der Reise lernen die Teilnehmenden nicht nur über die afrikanische Kultur, sondern auch über die lokalen Weltanschauungen, Herausforderungen und Lösungen. Zudem spielt die Förderung der Solidarität und des globalen Engagements eine zentrale Rolle: wir möchten euch die Möglichkeit bieten, euch aktiv an sozial relevanten Projekten zu beteiligen und mit den Menschen vor Ort Lösungen für die drängendsten Herausforderungen zu entwickeln.
City of Ubuntu organisiert die Riese mit einem hohen Maß an Unterstützung und Engagement: von der Vorabinformation über Online-Meetings und kulturelle Abende bis hin zur praktischen Unterstützung bei Visa, Impfungen und Reisevorbereitungen stehen wir den Teilnehmenden während des gesamten Prozesses zur Seite. Unsere erfahrenen Teams vor Ort sorgen dafür, dass die Reise sicher und bereichernd verläuft und die Teilnehmenden sich aktiv in den interkulturellen Austausch einbringen können.
Aktuell: Kamerun Reise 2025! "Altem Wissen auf der Spur"
Im Jahr 2025 steht die Ubuntu-Reise unter dem Motto “Altem Wissen auf der Spur – wo sich Kultur und Natur in Afrika begegnen” und legt ihren Fokus auf traditionelle landwirtschaftliche Techniken in Kamerun, die nicht nur ökologisch und nachhaltig sind, sondern leider immer mehr in Vergessenheit geraten. Wir werden Menschen kennenlernen, die mit traditionellen und modernen Methoden nachhaltige Landwirtschaft betreiben, und selbst praktische Erfahrungen sammeln, wie Natur und Kultur in Afrika miteinander verwoben sind.
Der Infoabend zur Reise 2025 findet am 14.Januar 2025 um 18:30 im Nachbarschaftszentrum Josefstadt, Florianigasse 24, 1080 Wien, statt. Wir laden alle Interessierten ein, mehr über das Reisekonzept zu erfahren und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Besondere Einblicke in die geplanten Aktivitäten sowie kulinarische Kostproben aus Kamerun erwarten euch!
Seid dabei, wenn wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und altes Wissen neu entdecken!