Was ist das Ziel der City of UBUNTU?
Unser Projekt City of UBUNTU verfolgt ein übergeordnetes Ziel: wir wollen einen Beitrag zum Frieden in der Welt leisten.
Dabei orientieren wir uns an diesen Werten:
Respekt
Solidarität
Toleranz
Hilfsbereitschaft
Wie wollen wir unser Ziel erreichen?
Die City of UBUNTU sieht vor allem zwei Bereiche als wesentliche Eckpfeiler Ihres Wirkens:
Erziehung&Bildung
Wir sind überzeugt davon, dass alle Menschen ein Recht auf Bildung haben, und dass durch Bildung eine Erneuerung der Gesellschaft hin zu einem friedlichen, zugewandten und produktiven Zusammenleben möglich ist.
Deshalb möchten wir ein Bildungszentrum errichten, wo es Raum zum Lernen und Lehren gibt - für Seminare, Schul- und Uniprojekte sowie für die Ausbildung von jungen Menschen im Unternehmertum, sodass sie eine nachhaltige Lebensgrundlage haben können.
Ein Schwerpunkt liegt in den Themenbereichen Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. So werden beispielsweise in der Architektur traditionelle Bauweisen mit modernen Technologien unterstützt, um ressourcenschonend und nachhaltig zu bauen.Außerdem wollen wir Schüler*innen und Student*innen durch Stipendien unterstützen.
Begegnung&Austausch
Gute Kommunikation, Offenheit für Andere und Kompetenzen in der Konfliktbearbeitung sind wertvolle Fähigkeiten für jede*n, um einen Beitrag zum Frieden in der Welt zu leisten.
Wir organisieren Reisen, Seminare oder längere Aufenthalte in der City of Ubuntu, um das interkulturelle Verständnis und den Austausch zu fördern. Die Begegnungen im Projekt sind international, interreligiös, interkonfessionell; es sind Begegnungen, die berühren und nachhaltig etwas verändern sollen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf Mediation, Kommunikationstrainings und Konflikttransformation.